Split, die historische Perle an der dalmatinischen Küste, ist zweifellos einer der faszinierendsten Ausgangspunkte für einen Yachtcharter Kroatien ab Split. Die majestätische Stadt, die sich um den antiken Diokletianpalast erstreckt, bietet nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch den perfekten Startpunkt für unvergessliche Segelerlebnisse entlang der kroatischen Adria. Von hier aus eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, die spektakuläre Inselwelt Dalmatiens zu erkunden und dabei die perfekte Balance zwischen Abenteuer, Entspannung und kultureller Bereicherung zu finden.
Warum Split der ideale Ausgangspunkt für Ihren Yachtcharter ist
Split vereint wie keine andere kroatische Stadt die Vorteile einer modernen Marina mit dem Charme einer jahrtausendealten Geschichte. Der Yachtcharter Kroatien ab Split profitiert von der strategisch günstigen Lage der Stadt, die einen optimalen Zugang zu den schönsten Inseln und Küstenabschnitten der mittleren und südlichen Adria bietet. Die gut ausgestattete Marina Split und die ACI Marina Split bieten moderne Infrastruktur und professionelle Services für Chartergäste.
Die Stadt selbst ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt den beeindruckenden Diokletianpalast aus dem 4. Jahrhundert. Bevor Sie Ihre Segelreise beginnen, lohnt es sich, durch die verwinkelten Gassen des historischen Zentrums zu wandeln und die einzigartige Atmosphäre zu genießen, wo antike römische Architektur nahtlos mit modernem kroatischen Leben verschmilzt. Die hervorragende Verkehrsanbindung mit dem internationalen Flughafen Split macht die Anreise für internationale Gäste besonders komfortabel.
Die klassische Inselroute: Brač, Hvar und Vis
Eine der beliebtesten Routen für den Yachtcharter Kroatien ab Split führt zu den legendären Inseln Brač, Hvar und Vis. Diese klassische Route kombiniert spektakuläre Naturschönheiten mit kulturellen Highlights und bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Brač – Die Insel des weißen Steins
Nur etwa 45 Minuten Segelzeit von Split entfernt liegt Brač, die größte Insel Mitteldalmatiens. Die Insel ist weltberühmt für ihren weißen Kalkstein, aus dem unter anderem das Weiße Haus in Washington erbaut wurde. Der Hauptanziehungspunkt ist zweifellos der Goldene Strand (Zlatni Rat) bei Bol, einer der fotografiertesten Strände Kroatiens, der je nach Wind und Strömung seine Form verändert.
Für Chartergäste bietet Brač mehrere attraktive Ankerplätze:
- Bol: Charmanter Küstenort mit dem berühmten Goldenen Strand und ausgezeichneten Restaurants
- Milna: Malerischer Fischerort an der Westküste mit gut geschütztem Hafen
- Bobovišća: Ruhige Bucht mit kristallklarem Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln
- Supetar: Hauptort der Insel mit guter Infrastruktur und Einkaufsmöglichkeiten
Die Insel bietet auch hervorragende Wandermöglichkeiten, insbesondere die Besteigung des Vidova Gora, des höchsten Berges aller kroatischen Inseln, von dem aus sich ein atemberaubender Panoramablick über die Adria eröffnet.
Hvar – Die Lavendelinsel
Hvar gilt als eine der schönsten und glamourösesten Inseln Kroatiens. Die Insel besticht durch ihre mediterranen Landschaften, Lavendelfelder, Weinberge und das lebendige Nachtleben in der gleichnamigen Stadt Hvar. Für den Yachtcharter Kroatien ab Split ist Hvar ein absolutes Muss.
Die Stadt Hvar an der Südwestküste der Insel bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte und modernem Flair. Der Hauptplatz mit der Kathedrale St. Stephan und die Festung Španjola, die über der Stadt thront, sind architektonische Highlights. Die Marina bietet gute Liegeplätze, kann in der Hochsaison jedoch sehr frequentiert sein.
Weitere empfehlenswerte Ankerplätze auf Hvar:
- Stari Grad: Älteste Stadt Kroatiens mit ruhigerem Ambiente als Hvar-Stadt
- Vrboska: „Venedig von Hvar“ mit malerischen Kanälen und Brücken
- Palmižana: Traumhafte Bucht auf den vorgelagerten Pakleni-Inseln
- Jelsa: Authentischer Fischerort an der Nordküste
Die Pakleni-Inseln vor Hvar sind ein Paradies für Segler und bieten zahlreiche geschützte Buchten mit türkisblauem Wasser. Besonders Palmižana mit seinem botanischen Garten und den exzellenten Strandrestaurants ist ein Höhepunkt jeder Segelreise.
Vis – Die mystische Insel
Vis, die am weitesten vom Festland entfernte bewohnte Insel Dalmatiens, war jahrzehntelang militärisches Sperrgebiet und konnte dadurch ihre ursprüngliche Authentizität bewahren. Diese geheimnisvolle Insel bietet unberührte Natur, kristallklares Wasser und eine einzigartige Atmosphäre.
Die Insel hat zwei Hauptorte: Vis im Nordosten und Komiža im Westen. Vis-Stadt besticht durch ihre venezianische Architektur und die entspannte Atmosphäre, während Komiža als traditioneller Fischerort mit seinem malerischen Hafen verzaubert. Von Komiža aus werden Bootsausflüge zur berühmten Blauen Grotte (Modra Špilja) auf der vorgelagerten Insel Biševo angeboten – ein absolutes Naturwunder, das bei Sonneneinstrahlung in magischem Blau leuchtet.
Weitere Highlights auf Vis:
- Stiniva-Bucht: Spektakuläre Kieselbucht, umgeben von hohen Felsen
- Srebrna-Bucht: Ruhiger Ankerplatz mit glasklarem Wasser
- Rukavac: Malerische Bucht an der Südküste
- Fort George: Historische Befestigung mit Panoramablick
Die südliche Route: Korčula, Lastovo und Mljet
Für Segler, die etwas mehr Zeit mitbringen und entlegenere Destinationen erkunden möchten, bietet sich die südliche Route an. Diese anspruchsvollere Tour für den Yachtcharter Kroatien ab Split führt zu einigen der ursprünglichsten und naturbelassensten Inseln Kroatiens.
Korčula – Die grüne Insel
Korčula, oft als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet, ist berühmt für ihre dichte Vegetation, excellente Weine und die wunderschön erhaltene mittelalterliche Altstadt. Die Insel liegt etwa 70 Seemeilen südlich von Split und bietet zahlreiche geschützte Buchten und Ankerplätze.
Die Stadt Korčula ist ein architektonisches Juwel mit ihrer ummauerten Altstadt, den engen Steingassen und der imposanten Markuskathedrale. Besonders interessant ist die Behauptung, dass hier Marco Polo geboren wurde, weshalb sein vermeintliches Geburtshaus heute ein Museum beherbergt.
Empfehlenswerte Ziele auf Korčula:
- Lumbarda: Weinbauort mit sandigen Stränden, eine Seltenheit in Kroatien
- Vela Luka: Größter Ort der Insel mit ausgezeichneter Marina und Gesundheitstourismus
- Račišće: Malerischer Ort an der Nordküste mit traditioneller Architektur
- Pupnat: Ruhiges Dorf mit schönen Stränden in der Umgebung
Lastovo – Das Naturparadies
Lastovo ist ein wahrer Geheimtipp für naturbegeisterte Segler. Die Insel und ihre Umgebung wurden zum Naturpark erklärt und bieten eine außergewöhnlich reiche Flora und Fauna. Die geringe touristische Erschließung hat dazu beigetragen, dass Lastovo seine Ursprünglichkeit bewahren konnte.
Die Insel ist bekannt für ihre einzigartige Architektur mit charakteristischen Schornsteinen und terrassenförmig angelegten Feldern. Der Hauptort Lastovo liegt im Inselinneren, während sich die Hafenorte Pasadur und Ubli an der Küste befinden. Die vorgelagerten Lastovo-Inseln bieten zahlreiche einsame Buchten und sind ein Paradies für alle, die Ruhe und unberührte Natur suchen.
Mljet – Die grüne Oase
Mljet, eine der grünsten Inseln der Adria, ist zu einem Drittel Nationalpark. Die Insel ist berühmt für ihre zwei Salzwasserseen, Veliko Jezero und Malo Jezero, die durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden sind. Auf einer kleinen Insel im Veliko Jezero befindet sich ein Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert.
Für Chartergäste bietet Mljet:
- Polače: Haupthafen der Insel mit römischen Ruinen
- Pomena: Kleiner Hafenort nahe dem Nationalpark-Eingang
- Saplunara: Traumhafte Sandbucht im Südosten der Insel
- Okuklje: Malerische Bucht mit traditionellen Restaurants
Die nördliche Route: Šolta, Drvenik und Čiovo
Für einen entspannteren Yachtcharter Kroatien ab Split oder als Einsteigerroute eignet sich die nördliche Route zu den nahegelegenen Inseln perfekt. Diese Inseln bieten kürzere Distanzen und sind ideal für Familien oder Segelanfänger.
Šolta – Die authentische Insel
Šolta, nur etwa 9 Seemeilen von Split entfernt, hat sich ihre Authentizität und Ruhe bewahrt. Die Insel ist bekannt für ihre Olivenhaine, Weinberge und das hochwertige Olivenöl. Der Hauptort Grohote liegt im Inselinneren, während sich die wichtigsten Häfen an der Nordküste befinden.
Besonders empfehlenswert sind:
- Maslinica: Malerischer Hafenort mit Marina und dem imposanten Schloss aus dem 18. Jahrhundert
- Stomorska: Traditioneller Fischerort mit authentischem Ambiente
- Nečujam: Ruhige Bucht mit schönem Kiesstrand
- Rogač: Haupthafen der Insel mit Fährverbindung nach Split
Drvenik Veli und Drvenik Mali
Die beiden kleinen Inseln Drvenik Veli und Drvenik Mali bieten eine idyllische Atmosphäre und kristallklares Wasser. Besonders die Blaue Lagune zwischen den beiden Inseln ist ein beliebter Ankerplatz für Yachten und ein wahres Paradies zum Schwimmen und Schnorcheln.
Diese Inseln sind perfekt für einen Tagesausflug oder als entspannter Zwischenstopp auf einer längeren Route. Die geringe Besiedlung und die natürliche Schönheit machen sie zu einem Favoriten unter Seglern, die Ruhe und Entspannung suchen.
Routenplanung und praktische Tipps
Bei der Planung Ihres Yachtcharter Kroatien ab Split sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Die optimale Routenwahl hängt von Ihrer verfügbaren Zeit, Ihren Segelerfahrungen und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Für weitere Informationen und professionelle Beratung besuchen Sie Yacht Mieten Kroatien.
Wochenrouten-Vorschläge
Einsteiger-Route (7 Tage):
- Tag 1: Split – Šolta (Maslinica)
- Tag 2: Šolta – Brač (Milna)
- Tag 3: Brač (Milna) – Brač (Bol)
- Tag 4: Brač (Bol) – Hvar (Palmižana)
- Tag 5: Hvar (Palmižana) – Hvar Stadt
- Tag 6: Hvar Stadt – Vis
- Tag 7: Vis – Split
Fortgeschrittenen-Route (7 Tage):
- Tag 1: Split – Vis
- Tag 2: Vis – Komiža – Biševo (Blaue Grotte)
- Tag 3: Vis – Korčula
- Tag 4: Korčula – Lastovo
- Tag 5: Lastovo – Mljet
- Tag 6: Mljet – Hvar
- Tag 7: Hvar – Split
Beste Reisezeit und Wetterbedingungen
Die optimale Zeit für einen Yachtcharter Kroatien ab Split erstreckt sich von Mai bis Oktober. Die Hauptsaison (Juli und August) bietet garantiert warmes Wetter und ideale Schwimmbedingungen, kann jedoch auch sehr überfüllt sein. Die Schultersaison (Mai, Juni, September, Oktober) bietet oft die besseren Bedingungen für Segler: weniger Verkehr in den Marinas, moderate Preise und angenehme Temperaturen.
Wichtige Windverhältnisse:
- Maestral: Thermischer Wind vom Nordwesten, weht meist nachmittags mit 3-5 Beaufort
- Bura: Kalter, trockener Fallwind aus Nordosten, kann sehr stark werden
- Jugo: Warmer, feuchter Südwind, bringt oft Regen und hohe Wellen
- Tramontana: Nordwind, meist schwächer als die Bura
Marina-Infrastruktur und Services
Split verfügt über zwei Hauptmarinas für Charteryachten. Die ACI Marina Split liegt etwa 3 Kilometer östlich der Altstadt und bietet moderne Einrichtungen mit 360 Liegeplätzen. Die Marina Split befindet sich direkt im Stadtzentrum und ist besonders praktisch für die Übernahme der Charteryacht.
Beide Marinas bieten umfassende Services:
- 24-Stunden-Rezeption und Sicherheitsdienst
- Strom-, Wasser- und WiFi-Anschluss
- Sanitäre Anlagen und Duschen
- Waschsalons und Trockenreinigung
- Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten
- Tankstelle und technischer Service
- Mietwagen- und Transferservices
Kulinarische Highlights und lokale Spezialitäten
Ein Yachtcharter Kroatien ab Split ist auch eine kulinarische Reise durch die dalmatinische Küche. Jede Insel hat ihre eigenen Spezialitäten und Traditionen, die es zu entdecken gilt.
Regionale Spezialitäten
Auf Brač sollten Sie unbedingt das berühmte Lamm aus Bol probieren, das mit Kräutern der Insel zubereitet wird. Die lokalen Käsesorten, insbesondere der Schafskäse, sind ebenfalls hervorragend. Hvar ist berühmt für seinen Lavendelhonig, die Lavendelprodukte und die exzellenten Weine der Insel, besonders den autochthonen Plavac Mali.
Vis bietet als ehemalige Fischerinsel die frischesten Meeresfrüchte der Region. Besonders der lokale Weißwein Vugava und die traditionelle Fischspezialität „Vis-Hummer“ sind legendär. Korčula ist stolz auf seine Weintradition – der weiße Grk und der rote Plavac Mali gehören zu den besten Weinen Kroatiens.
Empfohlene Restaurants
Auf jeder Insel finden sich hervorragende Restaurants, die lokale Spezialitäten servieren:
- Villa Dalmacija (Hvar): Gehobene Küche mit Panoramablick
- Pojoda (Vis): Authentische Fischküche im traditionellen Ambiente
- Adio Mare (Korčula): Romantisches Restaurant in der Altstadt
- Stina (Brač): Moderne Interpretation dalmatinischer Klassiker
- Dvor (Palmižana): Strandrestaurant mit exzellenter Küche
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Ein Yachtcharter Kroatien ab Split bietet weit mehr als nur Segeln. Die Region ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Aktivitäten für jeden Geschmack.
Kulturelle Highlights
Der Diokletianpalast in Split ist nur der Anfang einer faszinierenden kulturellen Reise. Auf Hvar können Sie das älteste Gemeinschaftstheater Europas besuchen, während Korčula mit seiner perfekt erhaltenen mittelalterlichen Architektur beeindruckt. Vis erzählt die Geschichte des Kalten Krieges in seinen ehemaligen Militärtunneln, und Lastovo überrascht mit seiner einzigartigen Volksarchitektur.
Naturerlebnisse
Die kroatischen Inseln bieten spektakuläre Naturerlebnisse. Die Blaue Grotte auf Biševo ist ein absolutes Muss, ebenso wie die beiden Salzwasserseen auf Mljet. Wanderer kommen auf dem Vidova Gora auf Brač oder in den Weinbergen von Hvar voll auf ihre Kosten. Für Taucher und Schnorchler bieten die kristallklaren Gewässer um alle Inseln hervorragende Bedingungen.
Wassersport und Aktivitäten
Neben dem Segeln bieten sich zahlreiche andere Wassersportaktivitäten an:
- Schnorcheln und Tauchen: Besonders um Vis und in der Blauen Lagune
- Kajakfahren: Erkundung versteckter Buchten und Höhlen
- Stand-Up-Paddling: Ruhige Buchten eignen sich perfekt dafür
- Wasserskifahren: An den größeren Stränden möglich
- Angeln: Mit entsprechender Lizenz in den fischreichen Gewässern
Kosten und Budgetplanung
Die Kosten für einen Yachtcharter Kroatien ab Split variieren je nach Saison, Yachttyp und gewünschtem Service erheblich. In der Hauptsaison (Juli/August) sind die Preise am höchsten, während die Schultersaison deutlich günstigere Konditionen bietet.
Zusätzliche Kosten
Neben der Chartergebühr sollten Sie folgende Kosten einkalkulieren:
- Kraftstoff (je nach Route 200-500 Euro pro Woche)
- Hafengebühren (15-30 Euro pro Nacht)
- Verpflegung und Restaurantbesuche
- Ausflüge und Eintritte (z.B. Blaue Grotte, Nationalparks)
- Versicherungen und Kautionen
- Endreinigung und optionale Services
Sicherheit und Navigation
Die kroatische Adria gilt als sehr sicheres Segelrevier, dennoch sollten grundlegende Sicherheitsaspekte beachtet werden. Die Navigation ist dank moderner GPS-Systeme und gut markierter Fahrwasser unkompliziert. Wichtig ist die Beachtung der Wettervorhersagen, besonders bei Bura-Warnungen.
Wichtige Sicherheitstipps
- Regelmäßige Überprüfung der Wettervorhersage
- Respektierung der Naturschutzgebiete und Ankerverbote
- Ausreichend Wasser und Proviant an Bord
- Notfallausrüstung und UKW-Funk funktionsbereit halten
- Bei unbekannten Gewässern vorsichtig navigieren
- Respekt vor lokalen Gegebenheiten und Traditionen
Fazit: Unvergessliche Erlebnisse garantiert
Ein Yachtcharter Kroatien ab Split bietet die perfekte Kombination aus kulturellem Reichtum, natürlicher Schönheit und nautischem Abenteuer. Ob Sie sich für die klassische Inselroute zu Brač, Hvar und Vis entscheiden, die südliche Route zu den entlegenen Naturparadiesen Lastovo und Mljet wählen oder die entspannte nördliche Route zu Šolta und den Drvenik-Inseln bevorzugen – jede Route verspricht unvergessliche Erlebnisse.
Die Vielfalt der kroatischen Inselwelt, die hervorragende Infrastruktur der Marinas und die gastfreundliche Mentalität der Einheimischen machen Split zum idealen Ausgangspunkt für Ihr Segelabenteuer. Von der pulsierenden Energie der historischen Stadt bis hin zu den ruhigen, unberührten Buchten abgelegener Inseln bietet diese Region alles, was das Seglerherz begehrt.
Die kulinarischen Entdeckungen, die kulturellen Schätze und die natürliche Schönheit der dalmatinischen Küste werden Sie noch lange nach Ihrer Rückkehr inspirieren. Ein Yachtcharter ab Split ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine Reise zu sich selbst, eine Verbindung mit der Natur und eine Entdeckung der reichen Geschichte und Kultur Kroatiens. Planen Sie Ihr Abenteuer sorgfältig, respektieren Sie die Natur und die lokalen Gepflogenheiten, und Sie werden mit Erinnerungen nach Hause kehren, die ein Leben lang halten.