Die schönsten Strände in Kroatien

Die schönsten Strände in Kroatien

Inhaltsverzeichnis

Kroatien, das Juwel der Adriaküste, verzaubert jährlich Millionen von Besuchern mit seiner beeindruckenden Küstenlandschaft. Besonders die traumhaften Strände Kroatiens sind ein Hauptgrund, warum das Land zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas geworden ist. Von versteckten Buchten bis hin zu ausgedehnten Kiesufern – die kroatische Küste bietet für jeden Geschmack das passende Strandparadies.

Die 10 schönsten Strände Kroatiens: Adriatische Perlen entdecken

Mit mehr als 1.800 Kilometern Küstenlinie und über 1.000 Inseln beherbergt Kroatien einige der spektakulärsten Badeparadiese im Mittelmeerraum. Von Istrien im Norden bis zur Dubrovnik-Region im Süden erstreckt sich eine vielfältige Strandlandschaft, die durch kristallklares Wasser und malerische Umgebungen besticht.

Zlatni Rat (Goldenes Horn) – Das Postkartenmotiv Dalmatiens

Der wohl bekannteste Strand Kroatiens liegt auf der Insel Brač und ist für seine einzigartige Form berühmt. Zlatni Rat erstreckt sich wie eine Landzunge etwa 500 Meter ins türkisblaue Meer hinein und ändert je nach Wind und Strömung seine Form.

  • Weißer Kiesstrand mit kristallklarem Wasser
  • Ideale Bedingungen für Windsurfer und Wassersportler
  • Gute Infrastruktur mit Restaurants und Wassersportverleih
  • Beste Besuchszeit: Mai bis September

Stiniva Bucht – Verstecktes Paradies auf Vis

Die Stiniva Bucht auf der Insel Vis wurde 2016 zum schönsten Strand Europas gekürt und besticht durch ihre dramatische Felsenkulisse. Der Zugang erfolgt entweder über einen steilen Pfad oder bequemer mit dem Boot.

Die natürliche Felsformation bildet ein fast geschlossenes Tor zum Meer und schafft eine intime Atmosphäre in dieser versteckten Bucht mit kristallklarem Wasser.

Sakarun – Die Karibik Kroatiens

Im Norden der Insel Dugi Otok liegt der Sakarun Strand, der oft als kroatische Karibik bezeichnet wird. Der etwa 800 Meter lange Sandstrand mit seinem flach abfallenden, türkisfarbenen Wasser ist besonders bei Familien beliebt.

  • Feiner, weißer Sand (selten in Kroatien)
  • Seichtes Wasser, ideal für Kinder
  • Einige Strandbars und Schattenplätze
  • Gut mit dem Boot oder Bus erreichbar

Punta Rata – Das Juwel der Makarska Riviera

In Brela, einem idyllischen Küstenort an der Makarska Riviera, befindet sich der Punta Rata Strand, der regelmäßig zu den schönsten Stränden der Welt gezählt wird. Das Wahrzeichen ist der „Brela-Stein“ – ein felsiger Ausläufer im kristallklaren Meer.

Die Kombination aus Kiefernwäldern, die bis ans Ufer reichen, und dem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser macht diesen Kiesstrand zu einem wahren Paradies.

Banje Strand – Stadtnaher Badespaß in Dubrovnik

Nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt Dubrovniks entfernt liegt der Banje Strand. Dieser Kiesstrand bietet einen atemberaubenden Blick auf die von UNESCO geschützten Stadtmauern und die vorgelagerte Insel Lokrum.

  • Perfekte Kombination aus Kultur und Strandurlaub
  • Gut ausgebaute Infrastruktur mit Liegestühlen und Restaurants
  • Beliebter Spot für Wassersportaktivitäten
  • Auch in der Nebensaison gut besucht

Baska – Der endlose Strand auf Krk

Die Insel Krk im Nordosten Kroatiens beheimatet mit dem Hauptstrand von Baška einen der längsten Kiesstrände des Landes. Die fast zwei Kilometer lange Bucht wird von einer malerischen Bergkulisse eingerahmt.

Durch seine gute Erreichbarkeit von Mitteleuropa ist dieser Strand besonders bei Familien und Urlaubern aus Deutschland, Österreich und Slowenien beliebt.

Rajska Plaza (Paradiesstrand) – Familienparadies auf Rab

Im Gegensatz zu den meisten kroatischen Stränden besteht der Rajska Plaza in Lopar auf der Insel Rab hauptsächlich aus feinem Sand. Mit einer Länge von etwa 1,5 Kilometern und sehr flach abfallendem Wasser ist er ideal für Familien mit kleinen Kindern.

  • Eines der wenigen Sandbadeparadiese Kroatiens
  • Seichtes Wasser bis zu 500 Meter vom Ufer
  • Reichhaltige Infrastruktur mit Unterhaltungsmöglichkeiten
  • Leicht zu erreichen mit Autofähren

Nugal Beach – Naturisten-Oase bei Makarska

Versteckt am Fuße des Biokovo-Gebirges liegt der Nugal Beach – ein idyllischer Kiesstrand, der vor allem bei Naturisten beliebt ist. Die spektakulären Klippen und die abgeschiedene Lage bieten Privatsphäre und unberührte Natur.

Der Strand ist nur zu Fuß (ca. 30 Minuten Wanderung) oder mit dem Boot erreichbar, was ihn selbst in der Hochsaison vergleichsweise ruhig hält.

Lubenice – Dramatische Kulisse auf Cres

Unterhalb des 378 Meter hoch gelegenen mittelalterlichen Dorfes Lubenice auf der Insel Cres befindet sich ein kleiner, aber spektakulärer Kiesstrand. Der Abstieg dauert etwa 45 Minuten, wird aber mit kristallklarem Wasser in einer malerischen Bucht belohnt.

Die Kombination aus türkisblauem Meer, weißem Kies und der imposanten Steilküste macht diesen versteckten Strand zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Saplunara – Unberührtes Naturparadies auf Mljet

Auf der grünen Insel Mljet, im südlichen Dalmatien, liegt mit Saplunara einer der wenigen natürlichen Sandstrände Kroatiens. Die geschützte Bucht ist Teil eines Naturschutzgebietes und besticht durch ihre unberührte Schönheit.

  • Feiner, goldener Sand und glasklares Wasser
  • Wenig touristisch erschlossen
  • Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende
  • In der Nähe des Nationalparks Mljet

Die besten Regionen für Strandurlaub in Kroatien

Je nach persönlichen Vorlieben bieten verschiedene Regionen Kroatiens unterschiedliche Stranderlebnisse:

Istrien

Die nördlichste Region Kroatiens lockt mit felsigen Badeplätzen und gut ausgebauter touristischer Infrastruktur. Besonders empfehlenswert sind die Strände bei Rovinj und auf den Brijuni-Inseln.

Kvarner Bucht

Die Inseln Krk, Rab und Cres bieten eine ideale Mischung aus Sandstränden und Kiesbuchten, kombiniert mit mediterranem Flair und guter Erreichbarkeit.

Dalmatien

Von Zadar bis Dubrovnik erstreckt sich die beliebteste Küstenregion Kroatiens mit ihren zahlreichen Inseln und kristallklarem Wasser. Hier findet man sowohl belebte Strände als auch einsame Buchten.

Praktische Tipps für Ihren Strandurlaub in Kroatien

Um Ihren Besuch an Kroatiens traumhaften Küsten optimal zu gestalten, beachten Sie folgende Hinweise:

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober, wobei Juli und August die heißesten und touristisch stärksten Monate sind
  • Wasserschuhe: An Kiesstränden empfehlenswert
  • Umweltschutz: Die meisten schönen Strände haben die Blaue Flagge für hervorragende Wasserqualität
  • Anreise: Viele Strände sind nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar – informieren Sie sich vorab
  • Hochsaison: Besuchen Sie beliebte Strände früh morgens oder später am Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden

Fazit: Kroatiens Küste – Ein Paradies für Strandliebhaber

Die kroatische Adriaküste bietet mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Stränden für jeden Geschmack das passende Badeparadies. Von belebten, familienfreundlichen Sandstränden bis hin zu versteckten, nur mit dem Boot erreichbaren Buchten – Kroatien verzaubert mit kristallklarem Wasser und malerischen Landschaften.

Die Kombination aus mediterranem Klima, außergewöhnlicher Wasserqualität und der charakteristischen Küstenlandschaft macht einen Strandurlaub in Kroatien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal ob Sie Entspannung suchen oder aktiven Wassersport betreiben möchten – die Strände Kroatiens werden Sie begeistern.

Teile diesen Beitrag

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Weitere Beiträge, die Ihnen gefallen könnten

Marina Gebühren Kroatien
Marina-Gebühren in Kroatien – Was kostet ein Liegeplatz und worauf solltest Du achten?
Private Bootstour Istanbul
Private Bootstour in Istanbul – Deine unvergessliche Auszeit am Bosporus
Luxusyacht mieten Istanbul
Luxusyacht mieten in Istanbul – Exklusive Erlebnisse auf dem Wasser