Der September gilt als einer der schönsten Monate für einen Urlaub auf Mallorca. Während die Sommerhitze langsam nachlässt, erstrahlt die Baleareninsel in einem ganz besonderen Licht. Mallorca September bedeutet angenehme Temperaturen, kristallklares Wasser und deutlich weniger Touristen als in den Hochsommermonaten. Diese perfekte Kombination macht den neunten Monat des Jahres zur idealen Reisezeit für alle, die einen entspannten und authentischen Mallorca-Urlaub erleben möchten.
Warum ist der September die perfekte Reisezeit für Mallorca?
Der September auf Mallorca vereint alle Vorzüge eines perfekten Urlaubsmonats. Die extremen Temperaturen des Hochsommers sind vorüber, doch das warme Mittelmeerklima bleibt bestehen. Mit durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 24 und 27 Grad Celsius herrschen ideale Bedingungen für sämtliche Aktivitäten – vom entspannten Strandtag bis hin zu ausgedehnten Wanderungen durch die Serra de Tramuntana.
Besonders hervorzuheben ist die deutliche Reduzierung der Touristenströme. Während im Juli und August die beliebtesten Strände und Sehenswürdigkeiten oft überfüllt sind, kehrt im September eine wohltuende Ruhe auf die Insel zurück. Hotels und Restaurants sind weniger überlaufen, die Preise sinken merklich, und das authentische mallorquinische Leben wird wieder sichtbarer.
Die Wassertemperatur erreicht im September oft ihren Jahreshöchststand. Nach den heißen Sommermonaten hat sich das Mittelmeer rund um Mallorca auf angenehme 23 bis 25 Grad erwärmt – perfekt für ausgiebige Badefreuden und Wassersport jeder Art.
Klimatische Besonderheiten im September
Das Wetter im Mallorca September zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Stabilität aus. Die Regenwahrscheinlichkeit ist noch immer gering, gleichzeitig sorgen gelegentliche kurze Schauer für eine willkommene Erfrischung und lassen die Vegetation der Insel in neuem Glanz erstrahlen. Die Luftfeuchtigkeit ist angenehmer als in den Hochsommermonaten, was das Wohlbefinden deutlich steigert.
Die Sonnenscheindauer beträgt im Durchschnitt noch immer acht bis neun Stunden täglich, während die UV-Strahlung bereits merklich nachlässt. Dies ermöglicht längere Aufenthalte im Freien, ohne dass die Gefahr von Sonnenbrand oder Überhitzung zu groß wird.
Die schönsten Strände Mallorcas im September
Im September entfalten Mallorcas Strände ihre ganze Pracht, ohne von Menschenmassen überlaufen zu sein. Die warme Wassertemperatur lädt zu ausgedehnten Schwimmrunden ein, während die milderen Lufttemperaturen auch längere Spaziergänge am Strand angenehm machen.
Cala Mondragó im Südosten der Insel gilt als einer der schönsten Naturstrände Mallorcas. Die geschützte Bucht mit ihrem feinen weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser ist Teil eines Naturparks und besonders im September ein wahres Paradies. Die umgebende Vegetation zeigt sich nach den ersten Herbstregen in sattem Grün.
Die Playa de Muro an der Nordküste überzeugt mit ihrem kilometerlangen, feinen Sandstrand und dem flach abfallenden Wasser. Besonders Familien schätzen diesen Strand im September, da das Wasser noch herrlich warm ist, die Sonne aber nicht mehr so intensiv brennt wie im Hochsommer.
Versteckte Buchten entdecken
Der September ist die ideale Zeit, um die versteckteren Buchten Mallorcas zu erkunden. Cala Varques an der Ostküste ist nur über einen kurzen Wanderweg erreichbar und bietet im September absolute Ruhe und Entspannung. Das kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln ein, und mit etwas Glück hat man den gesamten Strand fast für sich allein.
Auch die Cala Torta im Nordosten zeigt sich im September von ihrer schönsten Seite. Der naturbelassene Strand mit seinen Dünen und der wilden Umgebung vermittelt ein Gefühl von Ursprünglichkeit und Freiheit.
Für eine besonders exklusive Stranderfahrung bietet sich eine Yacht mieten Mallorca an. Mit einer gemieteten Yacht lassen sich auch die unzugänglichsten Buchten erreichen, und man genießt die Freiheit, spontan neue Spots zu entdecken.
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen
Der Mallorca September ist reich an kulturellen Ereignissen und traditionellen Festen. Nach der tourismusintensiven Hochsaison erwacht das kulturelle Leben der Insel zu neuer Blüte, und Besucher haben die Möglichkeit, authentische mallorquinische Traditionen zu erleben.
Das Festa de la Verema (Weinlesefest) findet in verschiedenen Gemeinden statt und bietet Einblicke in die jahrhundertealte Weinbautradition der Insel. Besucher können bei der Weinlese helfen, traditionelle Musik hören und lokale Spezialitäten probieren.
Kunstausstellungen und Galerien
Im September eröffnen viele Galerien in Palma und anderen Städten ihre neuen Ausstellungen für die Herbstsaison. Das Es Baluard Museum in Palma präsentiert regelmäßig hochkarätige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, während kleinere Galerien in den Gassen der Altstadt versteckte Kunstschätze bergen.
Die Fundació Miró Mallorca in Cala Major bietet im September oft spezielle Führungen und Workshops an. Das Museum, das in den ehemaligen Ateliers des Künstlers untergebracht ist, vermittelt einen einzigartigen Einblick in Joan Mirós Schaffen auf seiner Wahlheimat Mallorca.
Outdoor-Aktivitäten in der perfekten Jahreszeit
Die milderen Temperaturen im Mallorca September machen die Insel zu einem Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Aktivitäten, die im Hochsommer aufgrund der Hitze kaum durchführbar sind, werden nun zu einem reinen Vergnügen.
Wandern in der Serra de Tramuntana
Das UNESCO-Weltkulturerbe Serra de Tramuntana zeigt sich im September von seiner schönsten Seite. Die Steinmauern-Landschaft mit ihren uralten Olivenhainen und terrassierten Hängen erstrahlt nach den ersten Herbstregen in frischem Grün. Der berühmte Fernwanderweg GR 221 bietet verschiedene Etappen für jeden Schwierigkeitsgrad.
Besonders empfehlenswert ist die Wanderung vom Kloster Lluc zum Puig de Massanella, dem zweithöchsten Berg der Insel. Die Aussicht von der 1.365 Meter hohen Spitze ist atemberaubend, und die moderaten Temperaturen machen den Aufstieg zu einem Genuss statt einer Tortur.
Für weniger erfahrene Wanderer bietet sich der Weg von Valldemossa nach Deià an. Diese Route führt durch malerische Dörfer und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste. Im September sind die schattigen Abschnitte des Weges besonders angenehm zu begehen.
Radfahren abseits der Hitze
Mallorca hat sich zu einem der beliebtesten Radziele Europas entwickelt, und der September ist die perfekte Zeit für ausgedehnte Touren. Die Straßen sind weniger befahren, die Temperaturen ideal, und die Landschaft zeigt sich in herbstlichen Farben.
Die Küstenstraße von Port de Sóller nach Sa Calobra gehört zu den spektakulärsten Radstrecken der Insel. Die serpentinenreiche Route bietet atemberaubende Ausblicke, und im September ist sie deutlich weniger von Touristenbussen frequentiert als in den Sommermonaten.
Das flachere Inselinnere eignet sich perfekt für gemütliche Radtouren durch traditionelle mallorquinische Dörfer. Die Route von Sineu über Petra nach Manacor führt durch die authentische Landschaft der Insel und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kulinarische Stopps.
Kulinarische Entdeckungen im Herbst
Der September markiert den Beginn der Erntezeit auf Mallorca, und die lokale Küche spiegelt diese Fülle wider. Mallorca September bedeutet auch eine Zeit der kulinarischen Höhepunkte, wenn frische, lokale Zutaten in den Restaurants der Insel verarbeitet werden.
Saisonale Spezialitäten
Die Feigensaison erreicht im September ihren Höhepunkt. Die süßen Früchte werden nicht nur frisch verzehrt, sondern auch zu köstlichen Marmeladen und Desserts verarbeitet. Besonders die violetten Feigen von Mallorca gelten als Delikatesse.
Auch die Mandelenernte beginnt in diesem Monat. Frische Mandeln sind eine wichtige Zutat der mallorquinischen Küche und finden sich in traditionellen Süßspeisen wie Turrón oder Ensaimadas wieder.
Die ersten neuen Weine der Saison werden im September präsentiert. Die mallorquinischen Weingüter öffnen ihre Türen für Verkostungen, und Besucher können die Vielfalt der lokalen Rebsorten entdecken. Besonders die Weine aus der Gegend um Binissalem und Pla i Llevant haben international an Anerkennung gewonnen.
Restaurants mit Meerblick
Im September lässt es sich besonders genussvoll auf den Terrassen der Küstenrestaurants speisen. Die milderen Temperaturen ermöglichen ausgedehnte Abendessen bei Sonnenuntergang, ohne dass die Hitze drückend wird.
Das Restaurant Es Racó d’es Teix in Deià bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern auch eine innovative Interpretation der mallorquinischen Küche. Im September, wenn die Touristenströme nachlassen, ist eine Reservierung einfacher zu bekommen.
Wassersport bei optimalen Bedingungen
Die Kombination aus warmem Wasser und milderen Lufttemperaturen macht den Mallorca September zur idealen Zeit für alle Arten von Wassersport. Die Windverhältnisse sind in der Regel stabiler als im Hochsommer, was besonders Seglern und Windsurfern zugutekommt.
Segeln und Yachting
Der September bietet perfekte Bedingungen für Segelausflüge rund um die Insel. Die Winde sind beständiger, aber nicht zu stark, und die See ist meist ruhiger als in den Wintermonaten. Viele Charterfirmen bieten im September attraktive Preise, da die Hauptsaison zu Ende geht.
Eine besondere Art, die Küste Mallorcas zu erkunden, ist das Yacht mieten Mallorca. Mit einer gemieteten Yacht können auch entlegene Buchten und Ankerpunkte erreicht werden, die vom Land aus unzugänglich sind. Der September bietet ideale Bedingungen für mehrtägige Törns rund um die Balearen.
Tauchen in kristallklarem Wasser
Die Sichtweiten unter Wasser sind im September oft optimal. Das warme Wasser und die stabileren Wetterbedingungen schaffen perfekte Voraussetzungen für Tauchabenteuer. Die Unterwasserwelt rund um Mallorca ist überraschend vielfältig und bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher interessante Spots.
Besonders die Nordostküste rund um Cala Ratjada bietet spektakuläre Tauchplätze mit einer reichen Unterwasserfauna. Die Wassertemperatur von 23 bis 25 Grad macht auch längere Tauchgänge angenehm.
Unterkünfte und Preisvorteile
Einer der größten Vorteile eines Mallorca-Urlaubs im September sind die deutlich günstigeren Preise für Unterkünfte. Nach dem Ende der Hauptsaison reduzieren viele Hotels ihre Tarife erheblich, ohne dass die Servicequalität darunter leidet.
Luxushotels zu fairen Preisen
Viele der renommierten Luxusresorts der Insel bieten im Mallorca September attraktive Pakete an. Das berühmte Hotel Formentor am Cap de Formentor beispielsweise ist in diesem Monat oft zu einem Bruchteil der Hochsaisonpreise buchbar.
Auch die exklusiven Boutique-Hotels in Palmas Altstadt werden erschwinglicher. Die historischen Gebäude mit ihren stilvoll renovierten Innenhöfen bieten eine authentische Atmosphäre und sind im September deutlich weniger überlaufen.
Fincas und Landhotels
Für Ruhesuchende bieten die traditionellen Fincas im Inselinneren im September ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die ursprüngliche Landschaft zeigt sich nach den ersten Herbstregen in neuer Frische, und die milderen Temperaturen machen Ausflüge in die Umgebung zu einem Vergnügen.
Viele Fincas verfügen über eigene Pools und weitläufige Gärten, die im September noch immer zum Baden und Entspannen einladen, aber deutlich angenehmer zu nutzen sind als in der drückenden Sommerhitze.
Transport und Mobilität im September
Die Fortbewegung auf Mallorca gestaltet sich im September deutlich entspannter als in den Hochsommermonaten. Die Straßen sind weniger überfüllt, Parkplätze leichter zu finden, und auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind weniger überlastet.
Mietwagen und Flexibilität
Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität, um die Vielfalt der Insel zu erkunden. Im Mallorca September sind die Preise für Mietwagen oft günstiger als in der Hauptsaison, und die Verfügbarkeit ist deutlich besser. Die entspanntere Verkehrssituation macht Fahrten zu entlegenen Stränden oder in die Berge zu einem Vergnügen statt zu einem Stressfaktor.
Besonders empfehlenswert ist die Fahrt über die spektakuläre Küstenstraße Ma-10, die entlang der Serra de Tramuntana führt. Im September ist diese Strecke deutlich weniger befahren, und die Aussichtspunkte können in Ruhe genossen werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das öffentliche Verkehrsnetz Mallorcas funktioniert auch im September zuverlässig. Der Tren de Sóller, die historische Eisenbahn von Palma nach Sóller, ist im September weniger überfüllt und bietet die Möglichkeit, die Fahrt durch die Berglandschaft entspannt zu genießen.
Auch die Busverbindungen zu den beliebtesten Stränden sind im September komfortabler zu nutzen, da die Fahrzeuge nicht überfüllt sind und die Wartezeiten kürzer ausfallen.
Shopping und lokale Märkte
Der September ist eine ausgezeichnete Zeit, um die lokalen Märkte Mallorcas zu besuchen. Die milderen Temperaturen machen den Bummel über die Wochenmärkte zu einem Vergnügen, und das Angebot an frischen, lokalen Produkten ist in der Erntezeit besonders reichhaltig.
Traditionelle Wochenmärkte
Der Markt in Sineu jeden Mittwoch gilt als einer der authentischsten der Insel. Im September herrscht hier eine entspannte Atmosphäre, und Besucher haben die Möglichkeit, mit den lokalen Bauern und Handwerkern in Kontakt zu kommen. Das Angebot reicht von frischem Obst und Gemüse bis hin zu traditionellem Kunsthandwerk.
Auch der Samstagsmarkt in Santanyí ist im September ein Erlebnis. Die kleine Stadt im Südosten der Insel bietet nicht nur einen lebendigen Markt, sondern auch die Möglichkeit, die lokale Architektur und Kultur kennenzulernen.
Kunsthandwerk und Souvenirs
Die Werkstätten der lokalen Kunsthandwerker sind im September oft wieder geöffnet, nachdem viele während der heißesten Sommermonate Pause gemacht haben. Besonders die Glasmacher von Gordiola oder die Perlenhersteller von Manacor bieten interessante Einblicke in traditionelle mallorquinische Handwerkskunst.
In den Boutiquen von Palma beginnt im September bereits die neue Herbstkollektion, und viele Geschäfte locken mit attraktiven Angeboten für die Artikel der vergangenen Saison.
Wellness und Entspannung
Die entspannte Atmosphäre des Mallorca September ist wie geschaffen für Wellness und Erholung. Viele Spa-Hotels bieten in dieser Zeit spezielle Arrangements an, und die milderen Temperaturen ermöglichen auch Outdoor-Wellness-Aktivitäten.
Spa-Hotels und Wellness-Zentren
Das Castell Son Claret in der Nähe von Es Capdellà gilt als eines der besten Wellness-Hotels der Insel. Der September ist die ideale Zeit, um die weitläufige Parkanlage und die Outdoor-Behandlungsbereiche zu nutzen. Die milderen Temperaturen machen Massagen und Treatments im Freien zu einem besonderen Erlebnis.
Auch die städtischen Wellness-Zentren in Palma sind im September weniger überlaufen. Das Palma Aquarium bietet neben der Meeresausstellung auch ein modernes Spa mit Meerblick, das im September besonders entspannend wirkt.
Yoga und Meditation
Die ruhigere Atmosphäre im September macht Mallorca zu einem idealen Ort für Yoga-Retreats und Meditation. Viele Retreat-Zentren nutzen die milderen Temperaturen für Outdoor-Sessions bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
Besonders die abgelegenen Buchten der Ostküste bieten perfekte Bedingungen für morgendliche Yoga-Praktiken am Strand. Das Rauschen der Wellen und die noch kühle Morgenluft schaffen eine meditative Atmosphäre.
Nachtleben und Entertainment
Auch das Nachtleben Mallorcas verändert sich im September positiv. Während die großen Clubs der Playa de Palma zwar weniger überfüllt sind, bieten die lokalen Bars und Restaurants eine authentischere Atmosphäre.
Lokale Bars und Live-Musik
In den Gassen von Palma und anderen Städten der Insel erwacht im Mallorca September das lokale Nachtleben zu neuer Blüte. Viele Bars bieten Live-Musik und kulturelle Veranstaltungen, die während der tourismusintensiven Monate pausiert haben.
Das Santa Catalina-Viertel in Palma ist besonders im September einen Besuch wert. Die trendy Bars und Restaurants sind weniger überlaufen, und es herrscht eine entspannte, lokale Atmosphäre.
Kulturelle Abendveranstaltungen
Viele kulturelle Einrichtungen starten im September ihr Herbstprogramm. Das Teatre Principal in Palma bietet eine vielfältige Auswahl an Aufführungen, von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischem Theater.
Auch Open-Air-Konzerte sind im September wieder möglich, da die Temperaturen angenehmer sind und das Risiko von Gewittern geringer ausfällt als in den Sommermonaten.
Praktische Reisetipps für den September
Eine Reise nach Mallorca im September erfordert einige spezifische Vorbereitungen, um das Beste aus diesem perfekten Reisemonat herauszuholen.
Kleidung und Ausrüstung
Die Kleidungsauswahl für den Mallorca September sollte vielseitig sein. Während tagsüber noch sommerliche Kleidung angesagt ist, können die Abende bereits etwas kühler werden. Eine leichte Jacke oder ein Pullover gehört definitiv ins Gepäck.
Für Outdoor-Aktivitäten sind feste Schuhe empfehlenswert, da die ersten Herbstregen die Wege rutschiger machen können. Wasserdichte Kleidung ist ebenfalls sinnvoll, auch wenn die Regenwahrscheinlichkeit noch gering ist.
Buchung und Planung
Obwohl der September nicht zur Hauptsaison gehört, ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert, da viele erfahrene Mallorca-Reisende diesen Monat als Geheimtipp kennen. Besonders beliebte Restaurants und Unterkünfte können auch im September schnell ausgebucht sein.
Die Flugpreise sind im September oft deutlich günstiger als in den Sommermonaten, und die Verfügbarkeit ist besser. Viele Airlines bieten spezielle Herbst-Tarife an.
Fazit: September als Geheimtipp für Mallorca-Liebhaber
Der Mallorca September vereint alle Vorteile eines perfekten Urlaubsmonats: angenehme Temperaturen, warmes Meer, weniger Touristen und günstigere Preise. Die Insel zeigt sich von ihrer authentischsten Seite, wenn das lokale Leben wieder sichtbarer wird und die Natur nach den ersten Herbstregen zu neuem Leben erwacht.
Ob für Strandliebhaber, Wanderer, Kulturinteressierte oder Genießer – der September bietet für jeden Reisetyp optimale Bedingungen. Die Kombination aus stabilen Wetterverhältnissen und der entspannteren Atmosphäre nach der Hauptsaison macht diesen Monat zu einem echten Geheimtipp für alle, die Mallorca von seiner schönsten Seite erleben möchten.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: von entspannten Tagen an menschenleeren Stränden über aufregende Wanderungen in der Serra de Tramuntana bis hin zu kulinarischen Entdeckungsreisen durch die traditionellen Dörfer der Insel. Wer einmal einen Mallorca-Urlaub im September erlebt hat, wird verstehen, warum viele Kenner der Insel diesen Monat als die beste Reisezeit überhaupt bezeichnen.