Die Adria vor Kroatien ist ein wahres Paradies für Segler. Mit kristallklarem Wasser, malerischen Buchten und historischen Hafenstädten bieten die Segelrouten Kroatien 7 Tage unvergessliche Erlebnisse für jeden Wassersportler. In diesem Beitrag stellen wir dir die perfekte einwöchige Route für dein Inselhopping-Abenteuer vor.
Warum Kroatien das ideale Segelrevier ist
Kroatien hat sich zu einem der beliebtesten Segelreviere Europas entwickelt – und das aus gutem Grund. Das Land bietet über 1.200 Inseln, konstante Winde, eine hervorragende nautische Infrastruktur und eine Küstenlinie von über 1.800 Kilometern. Wenn du eine Yacht mieten Kroatien möchtest, hast du die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Ausgangshäfen und Yachttypen.
Die perfekte 7-Tage-Segelroute durch die dalmatinischen Inseln
Unsere empfohlene Segelroute Kroatien 7 Tage führt dich zu den Highlights der dalmatinischen Küste. Du wirst historische Städte, versteckte Buchten und lebhafte Inseldörfer entdecken.
Tag 1: Split – Milna (Insel Brač)
Beginne deine Segelreise im historischen Hafen von Split. Nach der Übernahme deiner Yacht mieten Kroatien segelst du zur Insel Brač. Der charmante Hafen von Milna bietet einen perfekten ersten Stopp mit:
- Geschütztem Ankerplatz
- Traditionellen Restaurants mit frischem Fisch
- Historischer Altstadt zum Erkunden
Segeldistanz: ca. 12 Seemeilen
Tag 2: Milna – Hvar Stadt (Insel Hvar)
Die Insel Hvar ist für ihr kosmopolitisches Flair bekannt. Die gleichnamige Hauptstadt bietet:
- Beeindruckende venezianische Architektur
- Lebhaftes Nachtleben
- Spannende Geschichte mit der Festung Španjola
Tipp: Reserviere rechtzeitig einen Liegeplatz, da Hvar in der Hochsaison sehr beliebt ist.
Segeldistanz: ca. 15 Seemeilen
Tag 3: Hvar – Vis (Insel Vis)
Die entfernteste bewohnte Insel Kroatiens war lange Zeit militärisches Sperrgebiet und hat sich dadurch ihren authentischen Charme bewahrt. In der Stadt Vis kannst du:
- Verlassene Militärtunnel besichtigen
- In traditionellen Konobas (Tavernen) speisen
- Den berühmten Vis-Wein probieren
Segeldistanz: ca. 18 Seemeilen
Tag 4: Vis – Blaue Grotte – Komiža (Insel Vis)
Ein Highlight auf jeder Segelroute Kroatien 7 Tage ist die Blaue Grotte auf der Insel Biševo. Nach diesem Naturschauspiel segelst du zur Westseite von Vis, nach Komiža, einem malerischen Fischerort mit:
- Authentischem Fischerdorf-Charakter
- Sandstränden in der Nähe
- Komischer Burg aus dem 16. Jahrhundert
Segeldistanz: ca. 12 Seemeilen
Tag 5: Komiža – Korčula (Insel Korčula)
Die Insel Korčula ist bekannt als Geburtsort von Marco Polo. Die mittelalterliche Stadt Korčula beeindruckt mit:
- Venezianischer Architektur im Fischgrät-Muster
- Lokalen Weinen wie Pošip und Grk
- Der traditionellen Moreška-Schwerttanz-Aufführung
Segeldistanz: ca. 30 Seemeilen
Tag 6: Korčula – Stari Grad (Insel Hvar)
Stari Grad (Altstadt) ist einer der ältesten Orte Europas und bietet einen Kontrast zum lebhaften Hvar-Stadt:
- UNESCO-Weltkulturerbe Stari Grad Plain
- Ruhige Atmosphäre
- Gut geschützter Hafen
Segeldistanz: ca. 20 Seemeilen
Tag 7: Stari Grad – Split
Auf dem Rückweg nach Split lohnt sich ein Zwischenstopp in einer der vielen Buchten zum Schwimmen und Schnorcheln. In Split angekommen, kannst du:
- Den Diokletianpalast besichtigen
- Durch die Altstadt schlendern
- Ein letztes kroatisches Abendessen genießen
Segeldistanz: ca. 20 Seemeilen
Praktische Tipps für deine Segelwoche in Kroatien
Beste Reisezeit für Segelrouten Kroatien 7 Tage
Die ideale Zeit zum Segeln in Kroatien ist von Mai bis Oktober. Beachte dabei:
- Mai/Juni und September/Oktober: angenehme Temperaturen, weniger Touristen
- Juli/August: höchste Temperaturen, stärkere Winde am Nachmittag, volle Häfen
Wetterbedingte Anpassungen
Die Bora (Nordostwind) und der Jugo (Südostwind) können deine Pläne beeinflussen. Halte immer alternative Häfen bereit und informiere dich täglich über die Wettervorhersage.
Hafengebühren und Ankerplätze
Die Kosten variieren je nach Saison und Größe deines Bootes:
- ACI Marinas: gut ausgestattet, aber teurer (40-120€ pro Nacht)
- Kommunale Häfen: günstiger, weniger Service
- Bojen: kostenpflichtig (20-40€), in vielen Buchten verfügbar
- Ankern: oft kostenlos in abgelegenen Buchten
Packliste für deine Segelwoche
Für deinen perfekten Segeltörn auf den Segelrouten Kroatien 7 Tage solltest du folgendes einpacken:
- Sonnen- und Windschutz (Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Rutschfeste Schuhe
- Leichte, schnell trocknende Kleidung
- Eine warme Schicht für kühlere Abende
- Seekrankheitsmittel (auch wenn du sie noch nie gebraucht hast)
- Schnorchelausrüstung
- Wasserdichte Tasche für Wertsachen
Kulinarische Höhepunkte entlang der Route
Die kroatische Küche bietet vielfältige Genüsse. Probiere unbedingt:
- Frischen Fisch und Meeresfrüchte, oft gegrillt mit Olivenöl und Kräutern
- Peka: Fleisch oder Fisch unter einer Metallglocke im Feuer gegart
- Lokale Weine wie Plavac Mali von Hvar oder Pošip von Korčula
- Hausgemachten Schnaps (Rakija)
Fazit: Deine perfekte Woche auf dem Wasser
Eine Segelroute Kroatien 7 Tage bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur, Entspannung und Abenteuer. Durch die kurzen Distanzen zwischen den Inseln bleibt viel Zeit zum Erkunden, Schwimmen und Genießen. Wenn du eine Yacht mieten Kroatien möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Bootstypen wählen – vom klassischen Segelboot bis zur luxuriösen Motoryacht.
Diese Route ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler geeignet und kann je nach Interessen und Wetterbedingungen angepasst werden. Die überschaubaren Distanzen, zahlreichen Ankerplätze und gut ausgebaute Infrastruktur machen Kroatien zu einem der sichersten und vielseitigsten Segelreviere der Welt.
Leinen los und auf zu deinem unvergesslichen Segelerlebnis in der kroatischen Adria!